Jutta Ambrositsch
Katalog/Catalogue

FÜRCHTEGOTT.pdf

DE

Gemischter Satz „Fürchtegott“ 2018

(Hauptsächlich Riesling, Welschriesling und Zierfandler. 750-Liter-Fass. Minimalintervention.) Einige Eimer der schönsten, ganzen Trauben des steilen Weingartens in der malerischen Preußen wurden Fürchtegott mit auf seine Reise durch die Fermentationssaison gegeben. Ein etwas kühleres Kellereck, etwas mehr Luftkontakt, keine Filtration, kein zugesetzter Schwefel, fertig war ein völlig anderer Wein als in den Jahren davor. Unschuldig, fast klar, nach Laub, Kräutern und Mirabellen duftend, etwas Wildhasenfell, eine Idee alpiner. Grinzing meets Grenoble. Eine Fahrt auf die andere Seite. Ein freier Wein. Ein guter Freund, der auf der Wippe zwischen Bangen und Hoffen gerne in ein Stück Tomme de chèvre beißt und keinerlei Furcht zeigt, wenn er es mit sehr intensiven Aromen zu tun bekommt. Er stellt sich, er spielt mit – und zumeist behält er die Oberhand.

EN

Gemischter Satz “Fürchtegott” 2018

(Mainly Riesling, Welschriesling and Zierfandler. 750-litre barrel. Minimal intervention.) A few buckets of the most beautiful, whole grapes from the steep vineyard in picturesque Prussia were presented to Fürchtegott on his journey through the fermentation season. A slightly cooler cellar corner, a little more air contact, no filtration, no added sulphur; the finished result was a wine completely different to that of previous years. Innocent, almost clear, smelling of leaves, herbs and mirabelle plums, a little wild hare fur, a hint of alpine living. Grinzing meets Grenoble. A journey to the other side. An uninhibited wine. A good friend who likes to bite into a piece of Tomme de chèvre as he teeters on the seesaw between trepidation and hope, and who shows no fear when faced with intense aromas. He surrenders, he plays along – and most of the time, he maintains the upper hand.